Hohenstaufengymnasium - Musikprofil
 

Home
Kontakt
Lehrer des HSG
Termine
Berichte
Die Schulordnung
Sprechstunden
Unterichtszeiten
Musikprofil
Bogy
Alte Schüler des HSG
Berufsorientierungsnetz
Runder Tisch
Elternbeirat
Elternbriefe
Der Der Umbau unserer Schule
busines@school
Sokrates Comenius
Freunde des HSG
Die Ferientermine
Litarature in English
Schulpartnerschaften
Warum "Hohenstaufen" Gymnasium
Geschichte des HSG
Links
Archive 2000-2007
E-Maildressen u. Homepages
Zeitungsartikel über das HSG

Das Hohenstaufen-Gymnasium hat ein Musikprofil


Neu ab dem Schuljahr 2009/2010

 
STREICHERKLASSE in Kooperation mit der Musikschule Eberbach
 Dieses Angebot richtet sich vor allem an SchülerInnen der 5. Klassen, die ohne Vorkenntnisse ein Streichinstrument 
erlernen möchten. Für weitere Informationen (als Word-Dokument) klicken Sie bitte hier.

 

Das Musikprofil ist für alle Schülerinnen und Schüler geeignet,
- die besondere Freude und Veranlagung am Singen und Musizieren haben,
- die bereits ein Instrument spielen und Noten lesen können
- oder bereit sind, mit dem Eintritt ins Gymnasium ein Instrument zu erlernen.
Unser Musikprofil im Überblick
Verstärkter Musikunterricht in den Klassen 5-7
   - Klasse 5: 3 Wochenstunden Musik + eine Stunde Pflicht-AG (Chor o. Orchester)
    - Klasse 6/7: 2 Wochenstunden Musik + eine Stunde Pflicht-AG (Chor o. Orchester)
Musik als Profilfach in den Klassen 8-10
    - 4 Wochenstunden Musik als Hauptfach + Ergänzung durch eine Musik-AG
- Voraussetzung: Kontinuierlicher Instrumental- oder Gesangsunterricht
Fortsetzung des Musikprofils als Neigungs-/Profilfach in der Oberstufe
Das Ziel der Arbeit in den musikverstärkten Klassen ist es, praktisch, lebendig und vielseitig Wege zur Musik zu erschließen und die persönliche Entwicklung der SchülerInnen durch das gemeinsame Musizieren in der Klasse zu stärken.
Im Musikprofil werden ab Klasse 8 alle Epochen und Gattungen der Musikgeschichte praxisorientiert – der jeweiligen Instrumentalbesetzung der Profilklasse entsprechend – erarbeitet. Die Anleitung zur Kreativität und zum eigenen Arrangieren von Musikstücken bildet den Mittelpunkt des Unterrichts.
Heute waren schon 2 Besucher (4 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden