Hohenstaufengymnasium - Zeitungsartikel über das HSG |
|
|
|
Fünftklässler erkunden Eberbach
Vorbereitung für das Geschichtsprojekt „Forschungsexpedition Stadt“ – HSG einzige Schule im Land

Eberbach. Als erste der vier neuen fünften Klassen des Hohenstaufen-Gymnasiums (HSG) Eberbach unternahm im Rahmen des GWG Unterrichts die 5a Anfang Oktober 2009 eine mehrstündige Stadtrallye durch Eberbach. Unter der Leitung von Julia Naßutt und mit Unterstützung von Klassenlehrerin Frauke Raveling erkundeten die Schüler mit den Paten aus der Klasse 9d die Stadtgeschichte. Schulleiter Helmut Schultz gab dafür auf der Treppe des HSG den Startschuss. Die 29 Schüler „befragten“ dabei die steinernen Zeitzeugen Pulverturm und Blauer Hut. Zum anderen lernten die Schüler mit einer Karte umzugehen und den eigenen Standort zu verorten. Fast ein Drittel der Klasse wohnt nicht in Eberbach, sodass es den Schülern jede Menge Spaß bereitete, eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit ihres neuen Schulortes zu unternehmen. So fanden sie bei dem Unterrichtsprojekt heraus, dass die Rillen des Buntsandsteins im Fischerbrunnen des „Ephrata Hofs“ durch Ketten der früheren Kettenschlepperschifffahrt auf dem Neckar entstanden und der Haspelturm im Mittelalter vermutlich als Verlies genutzt wurde.Die Stadtrallye wurde als Vorbereitung für das großeGeschichtsprojekt„Forschungsexpedition Stadt“ der RoberBoschStiftung und des Deutschen Geschichtslehrerverbandes im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2009 neu konzipiert und durchgeführt. Bis zu den Herbstferien nehmen daran neben den fünften Klassen unter anderem auch die Mitglieder des Neigungskurses Geschichte der 12. Klasse teil. Das Projekt wird von Studienrat Dr. Christian Jung koordiiert. Das Hohenstaufen-Gymnasium ist die einzige Schule in BadenWürttemberg, die dafür zugelassen wurde und für die Projektarbeit Arbeitsmaterialien wie eine Videokamera, Präsentationsstellwände und Methodenkoffer gesponsert bekommt. Die Ergebnisse werden Anfang November vorgestellt.
|
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! |
|
|
|
|