14.09.
|
erster Schultag
08.00 Uhr bis 9.25 Uhr Unterricht für die Kl. 6 – 13
09.00 Uhr Empfang der 5. Klassen in der Aula / 10.15 Uhr Ende des 1.Schultags für die 5. Klässler
3. und 5. Std. Unterricht lt. Stundenplan / Unterrichtsende 12.10 Uhr
10.30 – 11.20 Uhr SMV-Fest zum Schulbeginn
12.15 Uhr Dienstbesprechung Ende 13.00 Uhr
|
22.09.
|
14.30 Uhr 1. Gesamtlehrerkonferenz, anschl. Sitzung des Krisenteams
|
25.09.
|
Späteste Abmeldung vom Religionsunterricht
|
25.09.
|
Abgabe Kurzbericht Statistik LAV an RP
|
Okt.
|
Probealarm
|
29.09.
01.10.
06.10.
|
Diagnose- und Vergleichsarbeiten Kl. 7 und 9
Deutsch (Kl. 7 und 9)
Fremdsprache (Kl. 9)
Mathematik (Kl. 7 und 9)
|
02.10.
|
Späteste Wahl der KlassensprecherInnen und StellvertreterInnen
|
05.-09.10.
|
Schriftliche und mündliche Prüfungen bei Aufnahme auf Probe
|
05.-09.10.
|
Wahl der Lehrkräfte für die Schulkonferenz
|
05.10.
|
Klassenpflegschaftssitzungen Kl. 5, 6
|
06.10.
|
19.30 Uhr Theateraufführung „Der gute Mensch von Sezuan“ in der Aula
|
07.10.
|
19.30 Uhr Theateraufführung „Der gute Mensch von Sezuan“ in der Aula
|
08.10.
|
Klassenpflegschaftssitzungen Kl. 7 - 9
|
12.10.
|
19.00 Uhr Klassenpflegschaftssitzungen Kl. 10 - 11, 12 u. 13
|
21.10.
|
Stichtag für die amtliche Schulstatistik
|
23.10.
|
letzter Termin Wahl der Klassenelternvertreter/innen und der Stellvertreter/innen
letzter Termin zur Anmeldung von Austauschmaßnahmen mit den Partnerstädten Thonon und Ephrata an die Stadtverwaltung zur Bezuschussung
|
23.10.
|
letzter Schultag vor den Herbstferien - Unterricht laut Stundenplan
|
02.11.
|
erster Schultag nach den Herbstferien - Unterricht laut Stundenplan
|
06.11.
|
letzter Termin für die Wahl des Schülersprechers und Stellvertr.
|
13.11.
|
Späteste Wahl des/der Elternbeiratsvorsitzenden
|
17.11.
|
14.00 Uhr 2. Gesamtlehrerkonferenz
|
20.11.
|
Einweihungsfeier in der Mensa
|
25.11.
|
Späteste Abgabe der Lohnsteuerkarten 2010
|
|
Schulkonferenz Beginn 19.00
|
|
Lesewettbewerb 2009
|
15.12.
|
(spätestens) Anmeldung der SchülerInnen zur Schülerzusatzversicherung
|
18.12.
|
spätester Termin zur Abgabe der Anträge auf Arbeitszeit / Teilzeit (Termin. 11.01.10 RP)
|
22.12.
|
letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
08.00 Uhr Gottesdienst
09.00 Uhr Unterrichtsbeginn verlängerte 3. Std. lt. Stundenplan
10.35 Uhr 4. Std. Verfügungsstunde für den Klassenlehrer/innen / Co-Klassenl.
sowie Tutoren/innen
11.20 Uhr Unterrichtsende
|
11.01.
|
erster Schultag nach den Weihnachtsferien - Unterricht laut Stundenplan
|
18.01.
|
Ausgabe der Punktlisten 12.1 u. 13.1
Auslage der roten Notenlisten Kl. 5-11
|
25.01.
|
8.00 Uhr Abgabe der Punktlisten 12.1 u. 13.1 und der roten Notenlisten im Sekretariat
|
26.01.
|
13.30 Uhr Notenkonferenz 12.1 u. 13.1
|
26.01.-29.01.
|
Klassenkonferenzen für die 5. und 6. Klassen und notwendige Klassenkonferenzen für die Kl. 7 – 11
|
|
Info-Veranstaltung Abitur 2012 für die Klassen 10 und 11 (Schüler)
|
29.01.
|
Zeugnisausgabe 13.1 und 12.1
|
01.02.
|
Späteste Zustellung der Nichtzulassung zur Abiturprüfung
|
|
Lesenacht für die 5. Klassen
|
31.01.-
01.02.
|
Ende des ersten Schulhalbjahres
Beginn des zweiten Schulhalbjahres
|
|
Ausgabe Halbjahresinformationen für die Klassen 5 - 11
|
01.02.
|
späteste Wahl des fünften Prüfungsfaches
|
01.02.
|
Beginn des Zeitraumes für die 2. Klassenpflegschaftssitzung
|
09.02.
|
14.00 Uhr 3. Gesamtlehrerkonferenz
|
|
Lesenacht für die 6. Klassen
|
|
8.00 Uhr fachpraktische Abiturprüfung Bildende Kunst
|
|
Mathematik ohne Grenzen, 5. und 6. Std. Kl. 9a – 10d
|
|
19.30 Uhr Info-Veranstaltung Abitur 2012 in der Aula (Eltern)
|
26.02.
|
Elternsprechtag von 15.30 – 19.30 Uhr
|
12.02.
|
Letzter Schultag vor den Faschingsferien
|
22.02.
|
Erster Schultag nachden Faschingsferien – Unterricht nach Plan
|
|
8.45 Uhr fachpraktische Abiturprüfung Musik
|
09.03.
|
18.00 Uhr Informationsveranstaltung für die Eltern der 4. Grundschulklassen
|
22.-26.03.
|
BOGY-Woche
|
24./25.03.
|
8.00 – 12.00 und 13.00-15.30 Uhr Anmeldung der Schüler entsprechend der Grundschulempfehlung
|
31.03.
|
Letzter Schultag für die Abiturienten vor dem schriftl. Abitur
|
31.03.
12.04.
|
letzter Schultag vor den Osterferien
8.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in St. Johannes Nepomuk
9.00 Uhr verlängerte 3. Stunde Unterricht laut Stundenplan
erster Schultag nach den Osterferien Unterricht lt. Stundenplan
|
14.04.
|
5. und 6. Std. Belehrung der Abiturienten in der Aula
|
15.04.
|
Aushang der Aufsichtspläne für das schriftliche Abitur
|
15.04.
16.04.
19.04.
20.04.
21.04.
22.04.
23.04.
04.05.
12.05.
|
schriftliches Abitur – keine außerunterrichtlichen Veranstaltungen während des schriftlichen Abiturs durchführen
Deutsch
Mathematik
Englisch
Französisch
Biologie, Chemie, Physik, Sport, Musik, Bild.Kunst,Geschichte, Gem.Kunde, Erdkunde, Religion, Ethik
Latein, Ergänzungsprüfung Latinum
Spanisch
Beginn der schriftl.Abiturprüfung Nachtermin
Ende der schriftl. Abiturprüfung Nachtermin
|
26.04.
|
Wiederbeginn des Unterrichts für die Abiturienten
|
|
Abgabe der Erstkorrektur
|
|
Umschlag Erstkorrektur→Zweitkorrektur
Abholung der Prüfungsaufgaben (Nachprüfung)
Ausgabe der Zweitkorrektur gegen 12.45 Uhr
|
|
14.00 Uhr 4. Gesamtlehrerkonferenz (Aula)
|
|
18 Uhr Info über die Wahl der 2. Fremdsprache für die 5. Kl. (Aula)
20 Uhr Info über die Wahl der Profile für die 7. Klassen (Aula)
|
|
1. Std. Abgabe der Zweitkorrektur
|
|
Ausgabe der Punktlisten 13.2
|
|
Umschlag Zweitkorrektur→Endbeurteilung
Ausgabe der Arbeiten gegen 12.45 Uhr
|
|
Konzert ev. Michaelskirche
|
|
8.00 – 18.00 Uhr Fachpraktische Prüfung im Fach Sport
|
|
späteste Abgabe der Entscheidung über die Wahl der Fremdsprachen
späteste Abgabe der Entscheidung über die Wahl der Profile
|
|
8.00 Uhr Späteste Rückgabe der Punktliste 13.2
|
|
1. Std. Abgabe der Endbeurteilung
|
|
19.00 – 21.00 Uhr Schulkonferenz
|
|
spätester Zeitpunkt für die Abgabe der 4 Themenvorschläge für das mdl. Prüfungsfach durch die Schüler
|
|
Umschlag Endbeurteilung→Prüfungsvorsitzender im Umschlagzentrum
|
21.05.
|
letzter Schultag vor den Pfingstferien Unterricht laut Stundenplan
|
|
13.30 Uhr Notenkonferenz 13.2
|
07.06.
|
erster Schultag nach den Pfingstferien Unterricht laut Stundenplan
|
|
Ausgabe der Blätter „Deputatswünsche“
|
|
Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftl. Abiturprüfung und der Ergänzungsprüfung, Ausgabe der Zeugnisse 13.2
Benennung der mündlichen Prüfung(en)
Ersatz der mündlichen Prüfung duch die Besondere Lernleistung
|
|
mündliches Abitur 2009 HSG – Prüfungsvorsitz:
|
|
Prüfungsvorsitz am
|
|
19.00 Uhr Verabschiedung der Abiturienten in der Stadthalle Eberbach
|
|
Schnuppertag für die neuen 5. Klassen
|
|
späteste Rückgabe der Deputatswünsche
|
|
Beginn des Exkursionszeitraums
Ende des Exkursionszeitraums
|
|
Ausgabe der roten Notenlisten 5 – 11 sowie der Punktlisten 12.2
|
|
14.00 Uhr 5. Gesamtlehrerkonferenz
|
|
8.00 Uhr Abgabe der Punktlisten 12.2 im Sekretariat
8.00 Uhr Abgabe der roten Notenlisten im Sekretariat
|
|
13.30 Uhr Notenkonferenzen der Klassen 5 – 11 und 12.2
|
|
SMV-Cup 5.-8. Klassen / Wandertag 9.-12. Klassen
|
|
SMV-Cup 9.-12. Klassen / Wandertag 5.-8. Klassen
|
28.07.
|
letzter Schultag, Ökomenischer Gottesdienst, Zeugnisausgabe, Verabschiedung ausscheidender Kollegen und Schuljahresausklang
|